Laden...

Gemeinsam in schwierigen Zeiten

Gemeinsam in schwierigen Zeiten -

Gemeinsam nass magnet

Seit Januar 2020 zähle ich zu den Geschäftsführern der nass magnet und bin zuständig für Finanzen und Controlling. Diese Funktion führe ich nun zusätzlich zu meiner Geschäftsführertätigkeit bei der Holding Kirchheim GmbH + Co. KG aus. Für die Unternehmensgruppe nass magnet arbeite ich seit August 2003 und bin daher für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen kein unbeschriebenes Blatt. Auf diese für ein Berufsleben lange Zeit blicke ich mit Stolz zurück. Es war nicht immer einfach, aber im täglichen Miteinander haben wir viele anspruchsvolle Aufgaben gelöst und dabei viel gegenseitigen Respekt erfahren. In der Tradition eines 1925 gegründeten Familien-unternehmens.

_72N0173_bearbeitet

Wir in der Holding Kirchheim kümmern uns um unterschiedliche Themen wie Planung, Jahresabschluss, Berichtswesen, Finanzierung, Versicherungen, Betriebsabrechnung, Kalkulation und Meldewesen – um nur ein paar zu nennen. Im Rahmen dieser Aufgaben arbeiten wir eng mit Wirtschafts- und Betriebsprüfern, Banken, Leasinggesellschaften, Versicherungsmaklern, Verwaltungs-rat und Gesellschaftern zusammen.

Das Jahr 2019 hat uns hart getroffen.

War im 1. Quartal 2019 die Auftragslage und Gewinnsituation unserer Unternehmen noch gut, so hat sich im zweiten Quartal 2019 der Auftragsrückgang bereits abgezeichnet und zum 3. Quartal weiter beschleunigt. Monate haben wir gehofft, dass die ergriffenen Kostensenkungsmaßnahmen ausreichen würden und wir in 2019 ohne Kurzarbeit über die Runden kommen. Die Verlustsituation wurde aber immer prekärer, sodass die Geschäftsführung im Oktober 2019 den Entschluss zur Kurzarbeit getroffen hat, um Arbeitsplätze zu erhalten und die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Gemeinsam mit dem Betriebsrat haben wir diese Maßnahme zum 1. Dezember 2019 umgesetzt. In Deutschland haben wir das arbeitspolitische Instrument des Kurzarbeitergeldes, welches die damit verbundenen finanziellen Härten abfedert. In Ungarn leider nicht. Dort bedeutete eine 4-Tage-Woche, dass nur noch 80% des Lohns gezahlt werden konnten. Das war sehr hart und wir sind sehr dankbar, eine Belegschaft zu haben, die auch in so schwierigen Zeiten geschlossen hinter dem Unternehmen steht. Am Standort in Ungarn ist uns glücklicherweise bereits gelungen, die Kurzarbeit zu beenden. Aber in Hannover hat die Corona-Krise und damit verbundene Produktionsstillstände sogar zu einer Verschärfung der Situation ab Mai 2020 geführt. Die Erfahrung aus 95 Jahren Bestehen beweist uns aber, dass wir auch diese Herausforderung gemeinsam meistern werden.

Wenn wir an das Krisenjahr 2009 mit den dramatischen Umsatzeinbrüchen aufgrund der Finanzkrise zurückdenken, waren wir froh, auf Kurzarbeit gesetzt zu haben. Dadurch sind wir gestärkt aus der Krise hervorgegangen. MitarbeiterInnen und Know How waren der entscheidende Erfolgsfaktor. Und wir haben gemeinsam die Unternehmensgruppe mit Tatkraft, Pragmatismus und Innovation erstmalig zu einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. EUR in 2018 geführt, nachdem der Umsatz im Krisenjahr 2009 auf 18 Mio. EUR eingebrochen war. Wir haben damals die schwierige Zeit für die Einführung des ERP Systems SAP und die Entwicklung neuer Produkte genutzt. Wir haben Prozesse optimiert und die Datenqualität und Datenauswertung verbessert. Wir haben die Krise schon immer als Chance und als Zeitpunkt des Zusammenhalts gesehen.

Wir wissen aufgrund der konjunkturellen Schwächephase und der anhaltenden Corona-Krise nicht, wie dramatisch das Gesamtjahr 2020 sein wird. Wir wissen aber, dass wir aufgrund unserer gewonnenen Automotiv-Projekte spätestens ab Mitte 2021 wieder profitabel wachsen werden. Ebenso wissen wir, dass das Engagement und die Innovationskraft unserer MitarbeiterInnen uns in die Lage versetzt, unsere Produkte und Prozesse noch weiter zu verbessern. Damit stellen wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sicher und:

Wir schauen optimistisch in die Zukunft.

Wir versprechen keine blühenden Landschaften, dafür interessante Aufgaben. Diese liegen nicht nur in den Produkten und Kundenprojekten, sondern auch in den strategisch notwendigen Entscheidungen hin zu mehr operativer Excellenz. Wir gestalten gemeinsam unsere Zukunft.

Dr. Hubert Hartwig
Geschäftsführer nass magnet GmbH,
Geschäftsführer Holding Kirchheim GmbH + Co. KG

Teilen

Your feelings about the post?

Herausforderungen und Chancen
Previous article

Herausforderungen und Chancen

Next article

Kundenzufriedenheit — Das A und O

Kundenzufriedenheit — Das A und O
default

Unser Verkaufsteam steht Ihnen für alle Fragen zu unseren Produkten zur Verfügung.

Kontaktperson

Ms. Bettina Kertész
shop@nassmagnet.com
Telefon: +49 1805 674699

Wir sind von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar.

Angebot anfordern