Laden...

Soziale Verantwortung bei nass magnet Hungária

Corporate Social Responsibility (CSR)

Soziale Verantwortung bei nass magnet Hungária

Die Mitarbeitenden unseres Unternehmens haben im Laufe der Jahre immer wieder bewiesen, dass es für sie sehr wichtig ist, sich für gute Zwecke einzusetzen. In diesem Sinne halten wir ständig die Augen nach neuen Möglichkeiten offen, um Organisationen und Einzelpersonen, durch sowohl materielle als auch finanzielle Spendenaktionen oder durch das Teilen der Aufrufe in den sozialen Medien, helfen zu können.

pic

Bei unserer letzten und vielleicht größten Spendenaktion haben wir im Januar 2021 zugunsten der Abteilung PIC (Perinatale Intensivstation) des „Cholnoky“ Krankenhauses in Veszprém gesammelt.

Das Perinatale Intensivzentrum ist eine Intensivstation, auf der Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden, die um die Geburt auftreten. Intrauterine (vorgeburtliche) Entwicklungsstörungen, in den Wochen vor der Geburt vorkommende Infektionen sowie pathologische Zustände, die während der Entbindung auftreten können. Hier findet auch die Betreuung von Frühgeborenen statt.

Initiativen, die bisher von nass magnet Hungária Kft. unterstützt wurden:

- Entwicklung zu einer dauerhaften Blutspende-Stelle in den letzten Jahren
- Unterstützung von Tierschutzverbänden in und um Veszprém (materiell und finanziell)
- Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung medizinischer Ausrüstung für das Krankenhaus „Cholnoky Ferenc“ in Veszprém
- Sammeln von Spielzeugen für Kinder im Krankenhaus
- Spendenaufruf durch Social-Media-Kanäle für Kinder, die unter der SMA-1-Krankheit* leiden
- Finanzielle Unterstützung von Stiftungen zur Genesung kranker Kinder in der Region
- Finanzielle Unterstützung verschiedener Sportaktivitäten von Grundschulkindern
- Deutscher Nationaler Kindergarten in Bánd** (finanzielle Unterstützung)

*SMA = spinale Muskelantrophie, eine Erkrankung der Nervenzellen
**(deutsch Bandau) ist eine Gemeinde in der Nähe von Veszprém

Die Intensivstation begann ihre Aktivitäten im Jahr 1989. Nach den Renovierungsarbeiten des Krankenhauses im Jahr 1995 wurde sie zu einer separaten Abteilung. Unter Einbeziehung von neonatologischer (auf neugeborene Menschen spezialisierte) Fachkräfte konnte die Versorgung von Frühgeborenen und schwerkranken Neugeborenen vor Ort begonnen werden.


Das Leistungsspektrum im Bereich der Geburtshilfe wurde weiter ausgebaut — durch die Unterstützung des Intensivzentrums und der ständigen Präsenz von Kinderärzten konnte sich um Risikofälle und Frühgeburten im Landkreis Veszprém gekümmert werden.


Bei Facebook fanden wir einen Aufruf, der eine Partnerschaft zugunsten des PIC forderte. Wir wussten sofort, dass wir diese Initiative unterstützen müssen. Nach der ersten Kontaktaufnahme, bei der wir die Einwilligung zur Veröffentlichung des Aufrufes eingeholt und darum gebeten haben, unsere eigene Sammlungsaktion organisieren zu dürfen, gaben wir diesen Anlass unter der ungarischen Belegschaft bekannt.


Die Spendensammlung fand in der Zeit vom 6. bis zum 29. Januar statt. Zuerst wurde eine Sammlung nur für Sachen, die zur engen Kinderbetreuung gehören — Windeln, Babyflaschen, Feuchttücher usw. — organisiert. Darauf folgte die großartige Idee, zusätzlich noch eine Geldspende zu starten, da viele Mitarbeitende aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht mehr so gerne einkaufen gehen.


Am Ende der Spendenaktion wurden zwei große Kartons mit gesammelten Sachspenden gefüllt. Außerdem kamen rund 100.000 HUF (ungarische Forint, umgerechnet etwa 275 Euro) als Geldspende zusammen. Ursprünglich sollten von diesem Geld unter anderem Windeln und Babyflaschen gekauft werden. Die Spendenaktion auf Facebook suggerierte allerdings, dass sich in der Zwischenzeit zahlreiche weitere Einzelpersonen und Unternehmen angeschlossen haben und bereits viele Sachspenden gesammelt wurden.


Aus dem darauf folgenden Telefonat mit Dr. Tamás Tenk, dem Chefarzt der PIC, welcher unser Interesse sehr begrüßte, ergab sich eine Anlaufstelle in Form eines Webshops, in dem gezielt das benötigte Stillzubehör erworben und gespendet wurde.


Wieder einmal haben wir es geschafft, eine sehr erfolgreiche Spendensammlung durchzuführen. Ich persönlich bin sehr stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen und auf unsere Gemeinschaft bei nass magnet. Hoffentlich können wir in Zukunft noch viele wohltätigen oder anderen Arten von Initiativen weiterhin so aktiv unterstützen.

Deák Balázs
HR Koordinator, nass magnet Hungária Kft.

Teilen

Your feelings about the post?

Holding Kirchheim GmbH + Co. KG (Teil 6)
Previous article

Holding Kirchheim GmbH + Co. KG (Teil 6)

Next article

Wachstum durch Wandel

Wachstum durch Wandel
default

Unser Verkaufsteam steht Ihnen für alle Fragen zu unseren Produkten zur Verfügung.

Kontaktperson

Ms. Bettina Kertész
shop@nassmagnet.com
Telefon: +49 1805 674699

Wir sind von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar.

Angebot anfordern